Yokama Coaching

Mehr Standing und Selbstbewusstsein

für neue Perspektiven.

Alle Beiträge Allgemein Audio Business Coaching Life Coaching Literaturtipp Tipps & Tricks

Trainer oder Coach

Training und Coaching werden oft miteinander verwechselt. Doch ein Coaching spricht ganz andere Ebenen an als ein ...

Weiterlesen

Ist es ein Makel, einen Coach zu haben?

„Du hast einen Coach? Warum das denn??“ Tatsächlich trifft man immer wieder auf solch skeptische Fragen. Zumindest in unseren Breiten, denn beispielsweise in den USA gehört es längst zum etablierten Standard, einen Coach zu konsultieren, ...

Weiterlesen

Fehlerkultur

It began as a mistake… Niemand macht gerne etwas falsch. Das war schon immer so. In der Steinzeit, die immer noch unser Emotionalgehirn prägt, konnte ein Fehler den Ausschluss aus dem Rudel und damit den ...

Weiterlesen

Agiles Mindset kann mich mal …

… von der Bedeutung des „Mind“ Agiles Mindset ist in aller Munde. Kaum eine große Firma beschäftigt sich derzeitig nicht mit agilen Arbeitsmethoden, entsprechenden Umstrukturierungen und Neuausrichtungen. Aber was hat es auf sich mit dem ...

Weiterlesen

Das Entscheidungsmonopol der Bosse …

Mitarbeiter oder Chef – wer sollte im Unternehmen die Entscheidungen treffen? Warum es sinnvoll sein kann, den Mitarbeitern die Entscheidung zu überlassen: 1. Kompliziert versus komplex Frederic Laloux hat den Unterschied in seinem Buch „Reinventing-Organizations“ treffend ...

Weiterlesen

Mitarbeiterbindung in Zeiten von Home-Office und Desksharing?

Home-Office gehört in Zeiten von Corona mehr denn je zum Arbeitsleben. Aber auch langfristig werden Desksharing-Konzepte und moderne Arbeitsansätze die gewohnte und traditionelle Arbeitswelt verändern. Doch leidet die Bindung zu einem Unternehmen, wenn die Mitarbeiter ...

Weiterlesen

Ängste dauerhaft besiegen…

Geht nicht? – Doch! In meinem letzten Blogartikel habe ich Perfektionismus als Angst vor dem Scheitern beschrieben. Eine Möglichkeit, dieser Angst zu begegnen, ist, sie als Partner zu sehen, der uns sowohl unterstützt als auch ...

Weiterlesen

Die Sprachen der Wertschätzung

Haben Sie das auch schon einmal erlebt? Sie möchten jemanden wertschätzen, meinen es ehrlich und trotzdem kommt das Lob nicht an. Ähnlich ging es einem Unternehmer, der aus einer kleinen Schlosserei ein ganzes Metallbauunternehmen geschaffen ...

Weiterlesen

Gleich 3 auf einen Streich

Die Pomodoro-Technik für mehr Konzentration, Fitness und Motivation Letzten Mittwoch kam ein Kunde, Frank Schubert (Name von der Redaktion geändert) zu mir und meinte, er bekomme noch quadratische Augen, wenn er weiterhin den ganzen Tag ...

Weiterlesen

Ich habe keine Zeit !!!

Wie oft am Tag hören Sie den Satz „Ich habe keine Zeit!“? Wie oft sagen Sie diesen Satz zu sich selber? Ich höre ihn oft, und zwar sowohl von anderen als auch, wie ich leider ...

Weiterlesen

Advent, Advent… mein Kopf verbrennt

Die Vorweihnachtszeit… es könnte alles so schön sein.Am Freitag machen Sie früher Feierabend – schließlich haben Sie das ganze Jahr über schon viel gearbeitet – und trinken gemeinsam mit Ihren Kollegen einen Glühwein auf dem ...

Weiterlesen

Ja sagen und Nein meinen – wie Sie innere Konflikte auflösen…

Vielleicht haben Sie die folgende Situation so oder so ähnlich auch schon einmal erlebt: Sie sitzen im Büro, arbeiten konzentriert und hören plötzlich Ihren Namen. Den Tonfall kennen Sie. Immer wenn Ihr Kollege Ihren Namen ...

Weiterlesen

Perfekt? – Oder warum es sogar gut sein kann, nicht immer perfekt zu sein.

Kennen Sie das? Montagmorgen – gerade sitzen Sie in Ihre Arbeit vertieft am Schreibtisch. Schon steht Ihr Chef in der Tür und fordert sie auf, zum nächsten Meeting Ihre Zwischenergebnisse vorzustellen. Ohne dass Sie groß ...

Weiterlesen

Coaching oder Beratung?

Wörtlich übersetzt bedeutet Coaching nichts anderes als „Beratung“. Interessant ist jedoch die Herkunft des Wortes „Coach“. Es wurde ursprünglich als Synonym für „Kutsche“ verwendet, war also am Anfang eng verknüpft mit der Vorstellung einer Fahrt. ...

Weiterlesen

Kontakt

Aufgrund der aktuellen Lage biete ich Ihnen auch sehr gern Coaching per Telefon oder Online-Call (Skype/ Zoom) an. Termine in der Praxis sind natürlich mit einem ausreichenden Sicherheitsabstand weiterhin möglich. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder eine E-Mail von Ihnen.