Ja sagen und Nein meinen – wie Sie innere Konflikte auflösen…

ca. 4 Minuten Lesezeit

Vielleicht haben Sie die folgende Situation so oder so ähnlich auch schon einmal erlebt: Sie sitzen im Büro, arbeiten konzentriert und hören plötzlich Ihren Namen. Den Tonfall kennen Sie. Immer wenn Ihr Kollege Ihren Namen dermaßen gedehnt ausspricht, wissen Sie, da braucht jemand Unterstützung. Ihr Schreibtisch ist zwar auch nicht gerade leer, aber unter Kollegen hilft man sich schließlich. Also wenden Sie sich ihm zu und lassen sich das Problem erklären. Nach einigen Minuten ist klar, dass sich das Ganze nicht mal eben lösen lässt und Sie einige Zeit beanspruchen wird. Da Ihr Kollege schon ziemlich verzweifelt wirkt, helfen Sie ihm und finden gemeinsam nach einer Weile eine gute Lösung.

Wieder allein an Ihrem Schreibtisch sind Sie einerseits zufrieden mit sich, weil Sie helfen konnten. Andererseits ärgern Sie sich auch ein wenig über sich selber. Immer lassen Sie sich von anderen überreden, deren Probleme zu lösen und sitzen dann über Ihrer eigenen Arbeit bis spät abends noch im Büro. Beim nächsten Mal lassen Sie sich nicht für die Probleme anderer einspannen und verweisen auf Ihren eigenen vollen Schreibtisch. – Wirklich? Tatsächlich verspüren Sie schon bei dem Gedanken einen leisen Zweifel, dass Sie dies wirklich umsetzen werden. Schließlich ist es nicht das erste Mal, dass Sie auf die Frage nach Hilfe „Ja“ gesagt haben, obwohl Sie eigentlich „Nein“ meinten oder es sich zumindest vorgenommen hatten.

Wie können Sie zukünftig diesem Dilemma entkommen?

Im NLP nimmt man an, dass jeder Mensch verschiedene innere Teilpersönlichkeiten hat, die in ihm gemeinsam leben. Wir spüren diese Teile vor allem dann, wenn diese unterschiedlicher Meinung sind. Tu dies, tu das, warum hast Du das gestern noch so lange gemacht? – Wir alle kennen wahrscheinlich diese inneren Stimmen im Kopf, die sich untereinander streiten. Wir versuchen, sie loszuwerden und merken, dass sie umso stärker werden, je mehr wir gegen sie ankämpfen.

Nur mal angenommen, es gäbe einen Teil in Ihnen, der eher „Ja“ sagt, und einen anderen Teil, der zu „Nein“ rät. Wie schaffen Sie es, dass sich diese beiden Teile miteinander arrangieren und zu einem gemeinsamen Wohl, und zwar Ihrem Wohl, zusammenarbeiten?

Was würden Sie von einem guten Chef erwarten, der zwei für ihn wertvolle Mitarbeiter hat, die konträrer Meinung sind? Er schickt sie wieder weg, damit sie das Problem untereinander lösen? Möglich… kann funktionieren… Oder er hört sich beide Meinungen an und interessiert sich vor allem dafür, worum es den beiden tatsächlich geht und was das jeweils übergeordnete Ziel ist.

Lassen Sie uns einmal die zweite Möglichkeit auf den Konflikt zwischen dem „Ja“- und dem „Nein“-Teil anwenden. Untereinander scheinen die beiden Teile das Problem nicht lösen zu können. Es wird eine übergeordnete Instanz, ein Mediator benötigt. Dieser Mediator könnten Sie sein. Was möchte der „Ja“-Teil und was möchte der „Nein“-Teil tatsächlich für Sie persönlich erreichen? Was könnte die positive Absicht dahinter sein? – Dies kann bei jedem ganz unterschiedlich sein: Anerkennung für die eigenen Fähigkeiten, Zufriedenheit über ein erreichtes Ziel, kollegiale Gemeinschaft, Ruhe und Zeit für sich oder die Familie, Anerkennung in der Firma, Erfolg, Glück, Liebe… Die Liste lässt sich fortsetzen und je mehr Sie nach einem übergeordneten Ziel forschen, desto eher werden Sie feststellen, dass beide Teile eventuell ein gemeinsames übergeordnetes Ziel haben. Und selbst wenn die Ziele und die positive Absicht der beiden unterschiedlich sind, ergeben sich allein dadurch, dass Sie sich beiden wohlwollend zuwenden, die positive Absicht erkennen und wertschätzen, bereits Veränderungen. Probieren Sie es am besten einfach einmal aus. – Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen und freue mich immer über Feedback unter kontakt@yokama.de.

Sollten Sie das Gefühl haben, dass Sie einen Sparring-Partner brauchen, um sich mit Ihren inneren Teilen auseinanderzusetzen, stehe ich Ihnen gern als Coach zur Seite. Nutzen Sie die Chance und vereinbaren ein kostenfreies Erstgespräch über https://www.yokama-coaching.de/#contact.

Photo by trueffelpix, fotolia.com

Termin buchen

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.

– Laotse

Starten Sie Ihre mit einer Nachricht an mich. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und zu begleiten.

Folgen Sie mir auf meinen Social-Media-Kanälen, um Inspirationen und Tipps für persönliches Wachstum und effektives Coaching zu erhalten.

kontakt@yokama.de Termin buchen

Nachricht schreiben